Kinderzahnarzt in Lippstadt

Früh übt sich – Gesunde Zähne von Anfang an

Kinder sind von Natur aus neuen Erfahrungen aufgeschlossen und bereit aktiv mitzuwirken. Diese kindliche Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft möchten wir als fördern, ausbauen oder auch wiederherstellen.

Beginnend in unserer umfangreichen Spiel- und Leseecke für Kinder erwartet Sie eine freundliche und fröhliche Atmosphäre. In spielerischem Miteinander begleiten und betreuen wir Ihr Kind umfassend vom ersten Milchzahn über das Wechsel- bis zum Erwachsenengebiss.

Kinder sind von Natur aus neuen Erfahrungen aufgeschlossen und bereit aktiv mitzuwirken. Diese kindliche Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft möchten wir als fördern, ausbauen oder auch wiederherstellen.

Beginnend in unserer umfangreichen Spiel- und Leseecke für Kinder erwartet Sie eine freundliche und fröhliche Atmosphäre. In spielerischem Miteinander begleiten und betreuen wir Ihr Kind umfassend vom ersten Milchzahn über das Wechsel- bis zum Erwachsenengebiss.

Von Klein auf die Zähne zeigen

Kinderzahnarzt in Lippstadt 

Die Kleinsten ganz groß

Dr. Bergschneider und sein Team legen im Rahmen der Kinderzahnheilkunde großen Wert darauf den jungen und kleinen Patienten einen spielerischen Zugang im Umgang mit Ihren Zähnen und dem Besuch beim Zahnarzt zu bereiten. Wir möchten Kindern und Ihren Eltern die Möglichkeit geben von klein an positive Erfahrungen bei uns zu machen. Damit Termine in der Zukunft auch angstfrei ablaufen können.

   Kinderzahnarzt in Lippstadt: Bei uns sind die Kleinen ganz groß 

Zahnreinigung, Versiegelung und Fluoridierung

Die bleibenden Zähne verdienen besonderen Schutz. Daher ist eine Individualprophylaxe (IP) ab dem 6. Lebensjahr mit Durchbruch der ersten Erwachsenenzähne ein wichtiger Bestandteil der Kinderzahnheilkunde und ab dem 6. Lebensjahr besonders wichtig. Die im ungefähren Alter von 6 Jahren durchbrechenden bleibenden Backenzähne weisen tiefe Furchen und Grübchen auf, auf denen mit einer Versiegelung und Flouridierung sowie der richtigen Putztechnik die Ausbildung von Biofilm und Plaque unschädlich gemacht werden kann.

Vorsorge und Früherkennung

Sind die Zähne bei Ihrem Kind gesund, bleiben sie es oft ein Leben lang. Eine durchdachte und regelmäßige Vorsorge ist die Grundlage dazu und ein wichtiger Baustein der Früherkennungs- und Prophylaxe Sitzungen im Kindesalter. Die Zahlen der Karies-Erkrankungen bei jüngeren Kindern sind in den letzten Jahren rückläufig. Dies ist auch ein Erfolg von intensiver Prophylaxe und Aufklärung.

Zahn- und Wurzelfüllungen

Der Erhalt von Milchzähnen ist wichtig für die phonetische und psychosoziale Entwicklung des Kindes sowie nicht zuletzt auch für die immer mehr an Bedeutung gewinnende Front-Zahnästhetik. Zudem stellen Milchzähne im jungen Gebiss einen wichtigen Aspekt für die danach kommenden bleibenden Zähne in Form einer Platzhalterfunktion dar.

Darum sind wir ein guter Kinderzahnarzt in Lippstadt

Zahlreiche Fortbildungen haben Frau Dr. Bergschneider und ihr Team abgeschlossen, daraus kindgerechte Behandlungsabläufe entwickelt, wie zum Beispiel verschiedene spielerische Methoden, bei denen wir die Kinder gedanklich auf eine Zahnreise mitnehmen. Während dieser spannenden Reise funktioniert die Füllung fast schon von allein.

Als verantwortungsbewusster Kinderzahnarzt in Lippstadt unternehmen wir alles, damit unsere kleinen Patienten sich in unserer Praxis wohlfühlen. Unser Ziel ist es, dass die Kleinen während ihrer prägenden Zeit nur gute Erfahrungen mit dem Zahnarzt sammeln und ihn als Freund und Helfer wahrnehmen. Dazu gehört für uns auch, dass wir die Kinder ernst nehmen. Hören wir ihnen auf Augenhöhe zu und eruieren, wo dieses Missgefühl seinen Ursprung haben kann. Dieses Konzept der Transparenz ist uns wichtig und nicht umsonst ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie. Mit diesem Vorgehen haben wir als Kinderzahnarzt in Lippstadt sehr gute Erfahrungen gesammelt. Kindern, die wir mit unserem Konzept nicht erreichen können, stehen noch die Möglichkeit der Behandlung mit Lachgas oder Hypnose offen. Dazu leiten wir Sie dann an einen Fachzahnarzt weiter.

Bei Fragen und Interesse nutzen Sie gern die Möglichkeit einer ausführlichen Beratung während unserer Sprechstunde.

Häufige Fragen

Wann soll man das erste Mal zum Kinderzahnarzt gehen?

Es ist ratsam zu einem Kinderzahnarzt zu gehen, sobald die Milchzähne sichtbar werden. Obwohl oder gerade weil Milchzähne Zähne der ersten Gebissphase sind, bedenken wir sie einer besonderen Pflege, da es vorkommt, das mit Karies befallene und/oder entzündete Zähne und strukturelle Erkrankungen des Zahnhalteapparates die darunter liegenden Zahnkeime dauerhaft schädigen.

Wie oft sollten Kinder und Jugendliche zum Zahnarzt zur Individualprophylaxe gehen?

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sollten zweimal im Jahr zur Individualprophylaxe gehen. Zwischen diesen beiden Terminen müssen mindestens vier Monate liegen. So kann der Kinderzahnarzt Probleme an den Zähnen frühzeitig erkennen und die entsprechenden Behandlungen einleiten.

Welche Ausbildung hat ein Kinderzahnarzt?

Die Kinderzahnheilkunde ist Bestandteil eines jeden zahnmedizinschen Hochschulstudiums in Deutschland. Als verantwortungsbewusste Praxis sehen wir es als zeitgemäß an, sich auf die die besonderen Bedürfnisse der kleinsten und kleinen Patienten einzustellen und sich fachgerecht darauf vorzubereiten und intensiv fortzubilden. Im Rahmen eines postuniversitären Curriculums der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatolgie (DGET) hat Frau Dr. Bergschneider diverse Module absolviert. Dennoch gibt es Praxen, die einen Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde anbieten beziehungsweise eine reine Kinderzahnarztpraxis sind.